IC-Tropfenabscheider vom Typ FLEXIFIBER® von Koch-Glitsch nutzen die Impaktion, um flüssige Partikel im Bereich von 1 bis 3 Mikrometern wirtschaftlich und effizient abzuscheiden.
Wirtschaftliche Erfassung von Flüssigkeitspartikeln im Bereich von 1 bis 3 Mikrometern
Die
IC-Faserbetten vom Typ FLEXIFIBER nutzen in erster Linie den Impaktionsmechanismus und sind so konzipiert, dass sie Flüssigkeitströpfchen im Bereich von 1 bis 3 Mikrometern wirtschaftlich auffangen. Die Abscheideeffizienz bei 1 Mikrometer variiert von 90 % bei Flüssigkeitsnebeln mit einem spezifischen Gewicht von 1,0 über 97 % bei Flüssigkeitsnebeln mit einem spezifischen Gewicht bis zu 1,8. Betriebsdruckverluste liegen typischerweise im Bereich von 100-250 mm (4-10 Zoll) W.G.
Neben den Standard-IC-Elementen vom Typ FLEXIFIBER bietet Koch-Glitsch auch die Tropfenabscheider FLEXIFIBER vom Typ IC-K, IC-KLF und IC-M an.
Der Typ IC-K ist ein Tropfenabscheider mit geringem Druckabfall und hoher Kapazität. Es wird typischerweise in Anwendungen verwendet, bei denen ein häufiges Waschen des Elements erforderlich ist, unabhängig davon, ob es sich um lösliche oder unlösliche Feststoffe handelt. Ein Beispiel für diese Art der Anwendung ist die Sulfatbildung in Lufttrocknungstürmen von Schwefelsäureanlagen.
Der Typ IC-KLF und der Typ ICK kombinieren unsere Drahtgeflecht- und Faserbetttechnologien, um Tropfenabscheider mit verlängerter Lebensdauer herzustellen, die weniger anfällig für Verschmutzungen mit Feststoffen sind. Dies führt zu Energieeinsparungen und längeren Auflagen bei kritischen Anwendungen, wie z. B. Schwefelsäure-Trockentürmen.
Der Typ IC-M ist ein Element, das eine Primärschicht aus Glasfasern und eine Sekundärschicht aus gestricktem Drahtgeflecht verwendet, das einen hohen Wirkungsgrad und eine hohe Kapazität bietet, d.h. Schutz vor Flüssigkeitsverschleppung.
So funktioniert's
Eine Trägheitsimpaktion tritt auf, wenn die Masse des Tröpfchens groß genug ist, dass es normalerweise nicht dem Weg des Gasstroms folgen kann und direkt auf das Ziel trifft.
Produktvorteile
- Hohe Abscheideeffizienz bei gleichzeitig guter Verschmutzungsbeständigkeit